Die-Gen eration-Z

Christian Scholz Gedanken und Materialien zur Generation Z



 

Cicero: Generation Zero?

von Christian Scholz am 23. April 2014

Im Artikel „Die selbstgefällige Generation“ auf Cicero.de beschreibt Wolfgang Bok die Altersgruppe 30 Plus mit

  •  „Den herablassenden Blick verbirgt sie gerne hinter überdimensionierten Sonnenbrillen. Klar, statt eines dicken BMW fährt man den kleinen Mini“  und
  • „Schummele dich durchs Leben und schleime dich nach oben“.

In dem Artikel gibt’s auch eine kleine Definition der nächsten Generation:

„Schon haben die Zukunftsforscher die nächste Generation im Visier: Von hinten drängt die „Generation Z“ an die Futtertröge. Das „Z“ soll dann wohl für Zero stehen, wie das neudeutsch heißt: null Kalorien, null CO2-Verbrauch und noch weniger Bedürfnisse. „

Im Forum danach eine Kritik, die (teilweise berechtigt) alle Artikel über Generationen über sich ergehen lassen müssen:

„… ein beliebiger Text, der mal frech von der Leber irgendeine Weltanschauung – oder dass, was dem Autor halt gerade auf den Keks geht – in ein paar Worte kleidet. Aber wo ist der belegte Bezug zu einer wie auch immer gearteten Generation? Wahrscheinlich hat er den aus anderen Zeitungen, die diese Generation – ebenso ohne Belege – hoch jubelt. Unnötig zu erwähnen, dass ich nicht zu dieser Generation gehöre.“

Quelle: (hier)

Das ist insofern wichtig, weil dieser zuletzt genannte Kritikpunkt leicht zu formulieren und praktisch nicht zu entkräften ist. Nur kann man deshalb nicht aufhören, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Oder?

 

 

Kommentare sind geschlossen.