Die-Gen eration-Z

Christian Scholz Gedanken und Materialien zur Generation Z



 

Die Generation Z will eine Lehrstelle

von Christian Scholz am 1. September 2016

Scholz_AugsburgerAInterview von Daniela Hungbaur  mit Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz zur Frage, wie die Generation Z zur betrieblichen Ausbildung steht und was Betriebe tun können, um auch die Generation Z für sich zu gewinnen. Zwei Zitate:

„Daher können sich Ausbilder den ganzen Marketing-Zuckerguss, dass etwa bei ihnen der Mitarbeiter im Mittelpunkt steht, dass sie ein super-innovatives Unternehmen, ein prächtiges Team sind, sparen. Wichtiger ist es, den jungen Leuten klar zu machen, dass man ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit genauem Aufgabengebiet und planbaren Arbeitszeiten bietet. Das heißt aber nicht, dass die jungen Leute beispielsweise Nachtschichten generell ablehnen. Wenn sie planbar sind, funktioniert es.“

 

„Ich bin  davon überzeugt, dass gerade kleine und mittlere Unternehmen oft ideale Bedingungen für die junge Generation bieten. Das Problem ist doch, dass diese Vorzüge nicht offen und klar kommuniziert, also deutlich hervorgehoben werden. Vieles, was aktuell im Trend ist, steht im krassen Gegensatz zu dem, was den jungen Leuten im Leben wichtig ist. Die Wirtschaft orientiert sich viel zu stark an den Zielen und Bedürfnissen speziell der davor liegenden Generation Y. Das wird zu massiven Problemen führen.“

Die Generation „Pippi Langstrumpf“ will eine Lehrstelle – weiter lesen auf Augsburger Allgemeine hier.

Kommentare sind geschlossen.