Im STANDARD aus Wien hat sich Lara Hagen in einem inhaltlich differenziert-guten Artikel mit der Generation Z (und auch mit meinem Buch „Generation Z“) beschäftigt. Wie beim STANDARD üblich gibt es dazu im Forum eine intensive Diskussion. Abgesehen von den obligaten Punkten (wie Schubladisierung) und der Frage, ab wann genau es so etwas wie eine Tablett-PC gibt, sticht ein Kommentar hervor.
„Meine ersten Erfahrungen mit der Generation Z: Höchst egoistisch, immer auf den eigenen Vorteil bedacht, wollen weniger arbeiten bei gleichem Gehalt wie ein Enddreißiger und wissen sowieso alles besser.“
Interessant beim STANDARD ist, dass es hier für registrierte Nutzer die Möglichkeit gibt, Kommentare mit PLUS oder MINUS zu kommentierten. Und bei keinem Kommentar gibt es eine größere Polarisierung mit vielen Positiv- und vielen Negativmarkierungen.