Auf süddeutsche.de von gestern ein lesenswerter Beitrag von Angelika Slavik: Während des Studiums sind laut einer Studie etwa drei Viertel der jungen Menschen zuversichtlich, was die eigenen Karriereaussichten angeht. Nach dem Berufseinstieg beurteilen die Uni-Absolventen die Lage allerdings weit weniger positiv. Im Job ist den Befragten eine „gute Balance“ zwischen Beruf und Privatleben besonders wichtig. Zum […]
Gute Einordnung der Generation Z in den Arbeitsalltag durch die Süddeutsche Zeitung
von Christian Scholz am 4. Januar 2017