Im HarvardBusinessManager (12/2014) schreibt Christina Kestel zum Buch „Generation Z“ unter anderem: „Natürlich kann man der Einteilung der Generationen aufgrund ihres stereotypen Charakters kritisch gegenüberstehen. Doch das Thema hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz, findet Scholz. Für ihn kommt es ohnehin nicht so sehr auf das Geburtsjahr an, sondern vielmehr auf die Wertemuster einer Generation. Und […]
Nicht alles, was die Generation Z will, ist konsensfähig und richtig
von Christian Scholz am 30. Dezember 2014